Hühnerdieb Rainer

„Klar bin ich dabei“ war die erste und sehr deutliche Reaktion von unserem Hühnerdieb Rainer, als der Prinz ihn gefragt hat, ob er Teil des Hofstaates werden wollte. Da das Gespräch in lockerer Atmosphäre in der Innenstadt stattfand war, mit Blick auf die dortige Hühnerdieb-Statue, auch schnell seine Hofstaatfigur gefunden.

Die lange Freundschaft aus vergangenen Kreisliga-Fußballzeiten sowie die traditionellen Treffen mit unserem designierten Prinzen beim Rosenmontagszug, wo Rainer seit 20 Jahren Mitglied der Fußgruppe Fooeschter Jonge n.e.V. ist, waren genau richtig, um Rainer als Teil des Hofstaats anzufragen. So kann der 54- jährige verheiratete Vater einer 19-jährigen Tochter das Gänsehautgefühl nun endlich selbst aktiv erleben, wenn er hinter der Prinzengarde der Stadt Aachen A.R.V. 1910 e.V. und der Kapelle auf die Bühnen der Stadt einmarschiert und lauthals „Hurra tsching bumm“ zelebriert. Seine stetige gute Laune wird ihm dabei helfen, den Spaß und die Freude in der schönsten Zeit des Jahres von den Bühnen auf das Publikum zu transportieren. Dabei sind es vor allem die ruhigeren Momente im Fastelovvend, die ihm am Herzen liegen und auf die er sich freut.

Unser Hühnerdieb Rainer ist ein echter Öcher Jong durch und durch, der für den Öcher Fastelovvend eine echte Bereicherung ist. Aus diesem Grund hatte er auch auf die Frage, was sein liebstes Karnevalslied ist, eine sehr schnelle Antwort: Keine gute Sitzung ohne „Vür sönd allemoele Öcher Jonge“. Das Aachen für ihn nicht nur seine Heimat ist, sondern vor allem ein Lebensgefühl, wird er in den kommenden Monaten zusammen mit unserem designierten Prinzen sowie dem Hofstaat transportieren.

Mit dir zusammen auf den Bühnen stehen wird ein Genuss, lieber Hühnerdieb Rainer!