Prinz Thomas IV.

Designierter Prinz Karneval der Stadt Aachen 2024

Die volle Dosis Karneval ist es, die unser designierter Prinz Thomas IV. Muckel schon im Mutterleib bekommen hat. Was seinen drei älteren Brüdern, die mit Karneval nichts zu tun haben, fehlt, hat er dreifach abbekommen. Als zweijähriger auf Mutters Arm den ersten Karneval erlebt, der ihn in seiner Faszination nie losgelassen hat. Es wundert einen nicht, dass er schon damals authentisch im Kinderkostüm und freilich als „bester Sheriff“ der Stadt mit aufgemalten Bartstoppeln in vorderster Reihe im Kinder- und Rosenmontagszug stehend allen, die an ihm vorbeikamen, zujubelte. Klömpchere sammeln und abends die süße „Beute“ im Kinderzimmer begutachten – das war pure Freude für Thomas.

2005 wurde aus dem begeisterten Zuschauer des Rosenmontagszugs ein aktiver Begleiter.
In dem 2003 von Freunden gegründeten Verein „De Pöllebetzjere“ wurde er Teil der Fußgruppe. Emotionen Pur. Spaß verbreiten und Freude zu vermitteln. Das gelang ihm so gut, dass die Anfrage von Mike Foellmer gestellt wurde, 2018 als Till im Hofstaat von Prinz Mike den Ersten dabei zu sein. Für das, was er dort erleben durfte, ist er seinem Freund Mike bis heute sehr dankbar. Die besondere Figur des Till gibt einem die Möglichkeit, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen, auf die Leute zuzugehen, sie umarmen, lachen, das Gefühl Karneval in positiver Weise weiterzugeben und sich schunkelnder Weise in einer Gruppe mit guter Laune einzufügen. Im gleichen Jahr ist unser designierte Prinz Thomas IV. dann als Mitglied des FestAusschuss Aachener Karneval e.V. zum AKiKA gekommen und durfte dort den kleinsten Karnevalisten das Lebensgefühl Karneval vermitteln.

Da er damals für die Gestaltung und Moderation einer Märchenproklamation im Eurogress verantwortlich war, passierte bei der ersten Probe etwas Fantastisches. Er lernte dort seine heutige Frau Jessi kennen. Jessi war mit der Grundschule Passstr. dort, die das Prinzenspiel für den Märchenprinz probten. Es hat hinter den Kulissen im Eurogress zwischen ihnen herrlich jeck gefunkt. Glücklich, Stolz und Dankbar haben sie ihre Liebe mit einer wundervollen Trauung 2022 besiegelt. Das sie ebenso den Karneval feiert, liebt und beide dies zusammen ausreichend leben ist ganz klar. Jessi ist nicht nur sein Lebensinhalt, seine beste Freundin, sein Herz und sein zu Hause, sie ist auch sein großer Rückhalt ohne die er nicht die Kraft hätte, all diese Tätigkeiten zu tun und die dem Begriff „Liebe“ eine Bedeutung gibt. Zusammen haben sie noch einen großartigen griechischen Hütehund namens Sam sowie zwei zuckersüße Katzen Lucy und Oscar.

Seine Verbundenheit zu Aachen zeigt sich auch im Zusammenhang mit dem Weltfest des Pferdesports – dem CHIO Aachen. Seit fast 27 Jahren ist er dort im Fahrdienst tätig und seit vielen Jahren deren Fahrdienstleiter. In einem Team mit über 60 Leuten darf er den Fahrdienst organisieren, Termine mit den Sportlern sowie internationalen Gästen und VIP ́s koordinieren, den Duft von Reitsport sowie das Flair des CHIO mit seinem einzigartigen Publikum aufsaugen. Beruflich ist Thomas nach ca. 25 Jahren, wo er bis 2019 in der Industrie bei Philips gearbeitet hat, zur Stadt Aachen gewechselt. Seit 2020 ist er freigestellter Personalrat der allgemeinen Verwaltung.

Aachen ist für unseren designierten Prinzen Thomas IV. eine wundervolle Stadt mit viel Tradition und offenen sowie freundlichen Menschen, in der es eine Herzensangelegenheit ist, viele ehrenamtliche Tätigkeiten übernehmen zu dürfen. „Ich möchte in meiner Session zusammen mit meinem Hofstaat das Lebensgefühl, den Spaß und die Freude des traditionellen Brauchtum Karneval mit Aachen feiern und weitergeben. Meine Energie und positiven Erfahrungen mit und durch den Öcher Fastelovvend an alle Öcher Jecke, Groß und Klein, authentisch weiterreichen“, so unser designierter Prinz Thomas IV.